Moodle Schulung für Admins
Der strukturierte Weg zur sicheren Moodle-Administration
Lernpfad für Moodle-Administrator*innen
Unsere Schulungen für Moodle-Administrator*innen richten sich an alle, die eine Moodle-Plattform betreuen und gestalten möchten.
Sie lernen die bewährten Einstellungen in der Administration von Moodle und die Zusammenhänge wichtiger Einstellungen kennen, wobei theoretischer Input mit praktischen Übungen in der Gruppe kombiniert wird.
So setzen Sie Moodle so um, dass es die Bildungsprozesse in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Bildungseinrichtung bestmöglich unterstützt.
Das Konzept unserer Moodle-Schulungen
Moodle Admin Schulungen für Unternehmen und Organisationen
Wer Moodle in einer Organisation erfolgreich betreiben will, braucht Administrator*innen, die die Plattform sicher, effizient und praxisnah managen können. Genau hier setzen unsere Moodle Schulungen an. Wir bieten ein modulares Trainingssystem speziell für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Non-Profit-Organisationen, die ihre Moodle-Kompetenzen gezielt ausbauen möchten. Die Schulung ist für Personen gedacht, die eine bereit installierte Moodle-Installation, die z.B. eLeDia gewartet wird, verwalten und konfigurieren möchten. Der Fokus unserer Schulungen liegt dabei also nicht auf den technischen Details, wie z.B. der Installation von Moodle, Themen wie Updates oder Backups oder Sicherheitsaspekten beim Betrieb eines Servers.
Unsere Moodle Admin Schulungen sind in zwei Lernpfaden – Basics und Advanced – mit jeweils drei Stufen gegliedert. So können Teilnehmende genau dort einsteigen, wo es für sie sinnvoll ist: vom Einstieg in die Benutzerverwaltung und Kursorganisation bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Rollen- und
Rechtekonzepte, Reporting oder Plugins. Jedes Modul dauert zwei Stunden, ist sehr praxisorientiert und liefert sofort anwendbares Wissen.
Das Besondere an unserem Ansatz ist die Flexibilität. Dank des modularen Aufbaus können Sie für sich selbst oder die Administrator*innen in Ihrem Team ein passgenaues Programm zusammen. Ob für Moodle-Einsteiger*innen oder erfahrene Administrator*innen – die Inhalte lassen sich kombinieren und individuell auf die Anforderungen Ihrer Organisation zuschneiden. So stellen wir sicher, dass die Schulungen nicht nur Wissen vermitteln, sondern echte Probleme lösen und konkrete Verbesserungen im Alltag ermöglichen.
Unsere Trainings richten sich an IT-Verantwortliche, eLearning-Teams und Moodle Administrator*innen, die eine Moodle-Plattform professionell betreuen und weiterentwickeln möchten. Mit uns bauen Sie Kompetenzen auf, die nachhaltig Wirkung zeigen – effizient, praxisnah und ohne unnötigen Aufwand.
Moodle LMS
Einführung
Für die Teilnahme an den Admin-Schulungen ist das kostenfreie Modul - Was ist Moodle LMS? eine Voraussetzung. In diesem Modul geht es um den grundsätzlichen Aufbau von Moodle und die jeweiligen Akteure.
Basics 1 bis 3
Moodle Administration Basics. Dieser Lernpfad vermittelt die wichtigsten Grundlagen der Plattformadministration. Teilnehmende lernen, wie sie Nutzende und Kurse anlegen, Rollen und Rechte zuweisen sowie Nachrichten und Mitteilungen in Moodle verwalten.
Advanced 1 bis 3
Moodle Administration Advanced. Für erfahrene Administrator*innen, die ihre Plattform effizient steuern möchten. Themenschwerpunkte sind der Einsatz und die Verwaltung von Plugins sowie die vertiefte Arbeit mit Rollen und Rechten inklusive praktischer Übungen.
Zusatzmodule
Vertiefen Sie Ihr Moodle-Wissen mit Zusatzmodulen zu verschiedenen Themen wie visueller Gestaltung, Datenschutz und Sicherheit, Barrierefreiheit und Reporting sowie KI-Anwendungen.
Module für Administrator*innen kompakt als Bundle an nur einem Tag absolvieren!
Unsere Moodle Schulungen für Admins als praktisches Bundle: Drei Kurse Admin Basics oder Admin Advanced im Bundle kaufen und an einem Tag absolvieren.
Profitieren Sie von konzentriertem Wissen, praxisnahen Übungen und direktem Mehrwert für Ihre eLearning-Projekte. Jetzt Bundle sichern!
In nur 4-Steps Moodle-Administrator*innen Schulungen buchen
Passendes Modul
auswählen
Suchen Sie in unserem Shop den passenden Termin für das Modul aus, das Sie buchen möchten. Sie können auch mehrere Module gleichzeitig buchen. Möglich ist auch eine Gruppenbuchung.
Im Shop
anmelden
Falls Sie zum ersten Mal buchen: Legen Sie sich einen Account für eLeDia.academy an. Wir senden Ihnen eine E-Mail, die Sie bestätigen müssen.
Falls Sie schon einen Account haben: Loggen Sie sich ein.
Direkt online
bezahlen
Bezahlen Sie direkt online.
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten, per Kreditkarte, Bankeinzug oder PayPal. Sie können auch per Rechnung bezahlen.
Am Kurs
teilnehmen
Nach der Bezahlung wird der Kurs für Sie freigeschaltet.
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Zugangslink. Sie können auch über Ihren Account im Online-Shop auf den gebuchten Kurs zugreifen.

Buchen Sie jetzt direkt Ihre Schulung für Moodle-Administrator*innen
Sie können alle Module direkt buchen. Suchen Sie sich dazu den passenden Termin aus und vervollständigen Sie alle Daten, die wir von Ihnen benötigen. Sie können dabei für sich selbst buchen oder Sie buchen die Schulung für eine oder mehrere Personen in Ihrem Team.
Newsletter jetzt abonnieren!
Die eLeDia.academy geht Mitte Oktober 2025 mit neuen Angebot online. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter. Wir informieren Sie viermal im Jahr über aktuelle Termine, Angebote und Ideen!
Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.
Individuelles Schulungskonzept für Ihr Team.
Im Rahmen der Einführung von Moodle in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation kann ein individuelles Schulungskonzept für Ihr Team zielführend sein. Das ergänzt der Workshop zur Einführung von Moodle mit den verantwortlichen Personen und unser Angebot "Basis-Konfiguration", in dem unsere Moodle-Expert*innen mit Ihnen gemeinsame Ihre Moodle-Installation konfigurieren. Gerne stellen wir Ihnen auf Basis unsere Module ein individuelles Schulungskonzept für Ihr Team zusammen. Das kann dann bei Ihnen vor Ort stattfinden oder als Online-Schulung.