Beratung zu Wissens- und Bildungsmanagement
Individuelle Beratung im Bildungs- und Wissensmanagement:
Entwickeln Sie mit uns in moderierten Workshops Konzepte, Projektpläne und eLearning-Strategien für Ihre Organisation.
Finden Sie hier Ihren passenden Termin
Beratung zu Wissens- und Bildungsmanagement
Moderierte Workshops für Ihre Bildungsstrategie
Sie wollen Ihr Bildungsmanagement zukunftssicher gestalten? Wir beraten Sie umfassend zu Ihren Ideen rund um Wissens- und (Aus-)Bildungsmanagement und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Lern- und Wissensziele effektiv erreichen können. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit Moodle und Mahara sowie der Integration dieser Systeme in externe Repositories oder LDAP-Strukturen.
Wir unterstützen Sie dabei, die Chancen von eLearning optimal zu nutzen und mögliche Risiken zu vermeiden – stets unter Berücksichtigung geeigneter didaktischer Methoden.
In unserem moderierten Workshop haben Sie und Ihre Kollegen die Möglichkeit, konkrete Lösungen zu entwickeln, die genau auf Ihre Zielgruppen und deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir zudem einen praxisnahen Projektplan, der die Umsetzung Ihrer Ideen Schritt für Schritt begleitet.
Format der Schulung
Online-Workshop, 4 Stunden.
Relevante Vorkenntnisse
Für diese Modul sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.
Inhalte der Schulung
- Moderierter Workshop zur Planung Ihres Bildungsmanagements
- Beratung zu Wissens- und Ausbildungsverfahren
- Einsatz von Moodle, Mahara und Integration externer Repositories/LDAPs
- Chancen und Risiken von eLearning und didaktische Herangehensweisen
- Entwicklung von Zielgruppenorientierten Konzepten und Projektplänen
Zielgruppe
- Führungskräfte und Geschäftsführer*innen
- Bildungsverantwortliche, die interne Weiterbildungen organisieren
- Bildungsmanager*innen und Wissensmanager*innen in Unternehmen und Organisationen, die Bildungsstrategien entwickeln
- Learning-Verantwortliche und Trainer*innen, die Moodle oder Mahara einsetzen möchten
- Projektleiter*innen für digitale Bildungsprojekte und Implementierung von eLearning-Lösungen
- IT- und Systemadministration, die LMS-Integration und externe Repositories/LDAPs betreuen
- Entscheidungsträger*innen, die Wissens- und Bildungsmanagement effizient planen und optimieren wollen