Trainer Basics 3: Kurssteuerung und Komplexität von Kursen
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie mit Moodle durch interaktive Elemente, Tests, Kurssteuerung und Blöcke weit mehr gestalten können als in klassischen Präsenzkursen
Finden Sie hier Ihren passenden Termin
Kurssteuerung und Komplexität
In diesem Modul zeigen wir, wieviel mehr man mit Moodle aus Kursen machen kann. Moodle kann Dinge, die Sie in Ihren Präsenzkursen so nicht kannten. So können Sie mit Hilfe von Lektionen und H5P-Elementen Ihren Kursen ein ganz anderes Feeling verleihen und über Datenbanken verschiedenste Themen durch die Teilnehmer erarbeiten lassen. Natürlich fehlen auch die vielen Varianten von Tests in diesem Modul nicht. Zudem geht es in diesem Modul auch um die Frage, wie man Teilnehmer durch einen Kurs steuern kann. Ein weiteres wichtiges Tool - Blöcke - ist ebenfalls Bestandteil dieses Trainings.
Format der Schulung
Die Schulung wird als 2-stündiges Live-Webinar durchgeführt. Außerdem erhalten Sie Zusatzinhalte in einem Moodle-Online-Kurs.
Die Schulung ist praxisnah aufgebaut.
Idealerweise haben Sie deshalb Zugriff auf eine Moodle-Installation mit einem Testkurs, auf dem Sie das gelernte direkt anwenden.
Inhalte der Schulung
- Interaktive Gestaltung mit Lektionen und H5P-Elementen
- Nutzung von Datenbanken für Kursaktivitäten
- Vielfältige Testformate zur Lernüberprüfung
- Steuerung der Lernenden durch den Kurs
- Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten mit Blöcken
Zielgruppe
- Trainer*innen und Dozent:innen in Unternehmen
- Lehrkräfte in Schulen und Hochschulen
- Bildungsverantwortliche, die interne Weiterbildungen organisieren
- HR- und L&D-Teams, die Moodle für Mitarbeiterschulungen nutzen